Buch: Gross werden ist sooo schwer

Dieses schön von Katrin Raber illustrierte Kinderbuch von Udo Gerhardt und Rainer Ulrich erzählt Schmetterlingsgeschichten und zeigt, wie schwer es ist, ein Schmetterling zu werden. Es wirbt bei Kindern für die Unterstützung bei der Verbesserung der Lebensräume von Schmetterlingen. Es ist besonders für Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet.
Das Buch kosten 5,50 € (inklusive Porto), bei größeren Mengen ist ein Rabatt möglich. Kontaktieren Sie uns bei Interesse.

Kooperationsprojekt Aurinia-Tor Blieskastel

Blieskastel ist das Tor zur Biosphäre Bliesgau. Der Goldene Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), der in vielen Regionen Deutschands bereits ausgestorben ist, findet sich hier noch teilweise in großer Zahl. Deshalb haben wir für diesen Falter eine besondere Verantwortung. Mit unseren Kooperationspartnern weisen wir auf die Bedeutung des Aurinia und die Notwendigkeit seines Schutzes hin. Wenn Sie ein regionales Produkt vertreiben oder uns anderweitig als Kooperationspartner unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns.

Anlage von Schmetterlingsbiotopen

Die Schmetterlingsstiftung unterstützt die Anlage von Schmetterlingsbiotopen mit Rat und Tat und ggf. auch finanziell. Ein gutes Beispiel sind "Schmetterlingsspiralen". Diese sind wie eine Kräuterspirale angelegt und mit Pflanzen bestückt, die das ganze Jahr über für Raupen und/oder auch Falter etwas zu bieten haben. Sie sind ein toller Lebensraum für Schmetterlinge, der nur wenig Platz braucht. Wenn Sie ein Schmetterlingsbiotop anlegen wollen und Unterstützung brauchen, kontaktieren Sie uns gerne.